Musik macht das Leben bunter
Die Realschule Gauting bietet für 5. und 6. Klassen eine spezielle Musikklasse an
Die Musik hat an der Staatlichen Realschule Gauting einen hohen Stellenwert. In Bayern damals einmalig war die Einführung einer Musikklasse in der 5. Jahrgangsstufe. Mithilfe eines Fördervereins werden die jungen Menschen an die Orchestermusik herangeführt. Sie lernen sowohl im Unterricht, als auch in Kleingruppen in der 5. und 6. Klasse ein klassisches Musikinstrument und können ihre erworbenen Fähigkeiten im Rahmen von zahlreichen Schulveranstaltungen vor großem Publikum demonstrieren.
Seit Oktober 2002 gibt es an unserer Schule in der 5. und 6. Jahrgangsstufe je eine Musikklasse. Hier ist eine der beiden regulären Musikstunden eine Ensemblestunde, bei der im „Klassenorchester“ musiziert wird. Zusätzlich gibt es einmal in der Woche Instrumentalunterricht bei einem/einer Instrumentenlehrer/in.
Zur Organisation
Die Schule bzw. der Förderverein erwirbt Instrumente und verleiht diese an die Kinder für zwei Jahren. Die Eltern zahlen mit ihrem Beitrag nur die unterrichtenden Instrumentallehrer. Im „Förderverein der Musikklassen der Staatlichen Realschule Gauting“ sind ca. 60 Eltern Mitglieder. Der monatliche Beitrag beträgt 50 Euro, wobei der größte Anteil davon Lehrerhonorare sind. Der übrige Vereinsbeitrag wird für die Neuanschaffung von Instrumenten, Versicherung der Instrumente und Zuschüsse zu verschiedenen Veranstaltungen verwendet.Der Förderverein setzt sich im Schuljahr 2019/2020 folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzende: Frau Ruchti
2. Vorsitzende: Frau Resch, Musiklehrerin der Klassen 5C und 6C
Kassier: Frau Oberberger
Kassenprüfer: Herr Munziyan
Schriftführerin: Frau Sebald
stellv. Schriftführerin: Frau Leder
Folgende Instrumente können in unseren Musikklassen erlernt werden:
- Violine
- Violoncello
- Kontrabass
- Querflöte
- Klarinette
- Saxophon
- Trompete
- Schlagzeug bzw. Schlagwerk