Allerlei Getier zu Besuch
Im Lehrplan der 6. Klasse werden die Amphibien und Reptilien im großen Themengebiet „Stammesgeschichtliche Entwicklung der Wirbeltiere“ besprochen. Um ein paar Exemplare dieser Gattungen kennenzulernen, haben wir den Experten Herrn Manfred Werdan in die fünf sechsten Klassen und die Forscherklasse 5 b eingeladen (zum Artikel).
Welt-Aids-Tag 2018
Rund 84 000 Menschen leben bei in Deutschland mit dem HI-Virus. Schätzungen zufolge wissen aber 12 000 Infizierte noch gar nichts von ihrer Ansteckung und nur 64 000 sind in Therapie. 2016 gab es allein in Bayern 400 Neuinfektionen. Daher ist es wichtig, jedes Jahr an die, trotz aller Aufklärung, sich immer noch ausbreitende Krankheit Aids zu erinnern. Eine gute Gelegenheit dazu ist der Welt-Aids-Tag am 01. Dezember (zum Artikel).
Hopfen und Malz
Gleich zu Anfang des Schuljahres stellte die Klasse 10 A im Chemieunterricht zum Thema „Alkohol“ ihren eigenen Wein her. Da Bayern aber eher als Land der Braukunst bekannt ist, durfte diese natürlich zu kurz kommen. Wir beschlossen also, eine Brauerei zu besuchen und uns diese Kunst zeigen zu lassen (zum Artikel).
Besuch des Meereswissenschaftlers Prof. Dr. Gert Wörheide in der 5B